Akku-Plattformwagen AC mit Tragfähigkeit 4000 kg
typ AP 40 C-AC
Akku-Plattformwagen der AP-C-Typenreihen sind umweltfreundliche Verkehrsmittel für den Lokaltransport aller Art Materialien und Waren in Industriebetrieben, Lagern, Bahnhöfen, Postbüros, Krankenhäusern usw. Ihre Abmessungen gestatten es, in Aufzüge, Gänge und Waggons hineinzufahren. Sie zeichnen sich durch Fahrer- und Beifahrerfreundlichkeit, einfache Bedienung und hohe Manövrierfähigkeit aus. Zur Erhöhung ihres Nutzwertes können sie durch eine Reihe von Aufbauten ausgestattet werden. Für die Fahrt auf öffentlichen Straßen werden sie mit kompletter Verkehrsbeleuchtung ausgestattet (Hauptlichter, Begrenzungslichter, Fahrtrichtungsanzeiger, Bremslichter und Rückscheinwerfer). AP 40C-AC Akku-Plattformwagen sind für die Tragfähigkeit von max. 4000 kg konzipiert.
Je nach dem Kundenwunsch können die Wagen mit Traktionsbatterien mit einer Kapazität von 360 -560Ah ausgestattet werden. Wagen der AC-Reihe werden mit elektrischer Anlage mit der Wechselstromantriebseinheit mit der Spannung von 48 V hergestellt. Die Beleuchtung und Bordverbrauchsgeräte sind mit 12 V Gleichstromes besorgt. Für den Wagenantrieb sind zwei Antriebseinheiten–Wechselstrommotoren eingesetzt. Die Hauptvorteile sind: wartungsloses Betrieb, fliessende Anfahrt, ausgezeichnete Elektromotorbremsfähigkeiten, Rückstromverwertung beim Bremsen für das Baterienachladen und damit weniges Stromverbrauchs und längere Lebensdauer der Baterie und des Elektromotoren. Als weiteren Vorteil (besonders im Gebirg-Bedingungen bei der Fahrt auf beschneiten und gleitenden Strassen) ist die elektrische Ausgleichgetriebe (elektrisches Differential), die die Drehungen der einzelnen Motoren auf der Antriebsachse regelt und richtet. Das Differential hält beide Räder in der Eingriffsbewegung, selbst wenn sich das Rad durchdreht. Das Achse-Verhalten ist vergleichbar mit einer klasischen Achse mit der eingeschalteten mechanischen Differentialsperre nur mit dem Unterschied, dass bei der eingeschalteten Differentialsperre der Akku-Wagen problemlos lenken und schwenken kann, ohne die Achse oder die Differentialsperre zu beschädigen. Die Wagen haben stellbare abgefederte Fahrersitze mit Sicherheitsgurt, die Lenkung und Bremsen sind hydraulisch geregelt, die Feststellbremse ist mechanisch betätigt. Geschwindigkeit und Fahrtrichtung (nach vorne / nach hinten) werden mit Fußpedalen und weiter mit einem Geschwindigkeitsschalter im Armaturenbrett geregelt. Im Armaturenbrett aller Wagentypen befinden sich ein Betriebsstundenzähler und eine Batteriekapazitätsanzeige. Für den Betrieb außerhalb geschlossener Räume kann das Fahrzeug mit einer festen Kabine ausgerüstet werden, wo es möglich ist, auch Heizung einzubauen.
Hauptvorteile:
- einfache Bedienung
- einfache Steuerung
- hydraulische Lenkung
- sehr gute Manövrierfähigkeit und Fahreigenschaften
- anspruchslose Wartung, lange Lebensdauer
- Beleuchtung für den Strassenverkehr
Optionen:
- Batteriekapazität 360-560Ah
- Kabine mit/ohne Heizung
- Ladeflächegrösse und verschiedene Aufbaute /Schurre, Träger, Tanker usw./
- Räder
- Anhänger
Tel.: +420 495 484 502
Fax: +420 495 486 572
Mob.: +420 602 481 194
E-mail: saidl@despaok.cz
Akku-Schlepper mit Zugkraft 10000 kg
typ AT 10 CK – AC
Akku-Plattformwagen AT 10CK – AC sind Schlepper mit der Zugkraft bis 10 000 kg. Die Schlepper sind ohne Ladefläche, die Batterie befindet sich oberhalb der Wagenachse. Wegen dem kleineren Achsenabstand ist die Manövrierfähigkeit des Wagens ausgezeichnet.
Für die Fahrt auf öffentlichen und innerbetrieblichen Straßen werden sie mit kompletter Verkehrsbeleuchtung ausgestattet (Hauptlichter, Begrenzungslichter, Fahrtrichtungsanzeiger, Bremslichter und Rückscheinwerfer), die sich weiter mit Hilfe der Steckdose an Anhänger verlängert lässt. Je nach dem Kundenwunsch können die Wagen mit Traktionsbatterien mit einer Kapazität von 420 -560Ah ausgestattet werden. Wagen der AC-Reihe werden mit elektrischer Anlage mit der Wechselstromantriebseinheit mit der Spannung von 48 V hergestellt. Die Beleuchtung und Bordverbrauchsgeräte sind mit 12 V Gleichstromes besorgt. Für den Wagenantrieb sind zwei Antriebseinheiten–Wechselstrommotoren eingesetzt. Die Hauptvorteile sind: wartungsloses Betrieb, fliessende Anfahrt, ausgezeichnete Elektromotorbremsfähigkeiten, Rückstromverwertung beim Bremsen für das Baterienachladen und damit weniges Stromverbrauchs und längere Lebensdauer der Baterie und des Elektromotoren. Als weiteren Vorteil (besonders im Gebirg-Bedingungen bei der Fahrt auf beschneiten und gleitenden Strassen) ist die elektrische Ausgleichgetriebe (elektrisches Differential), die die Drehungen der einzelnen Motoren auf der Antriebsachse regelt und richtet. Das Differential hält beide Räder in der Eingriffsbewegung, selbst wenn sich das Rad durchdreht. Das Achse-Verhalten ist vergleichbar mit einer klasischen Achse mit der eingeschalteten mechanischen Differentialsperre nur mit dem Unterschied, dass bei der eingeschalteten Differentialsperre der Akku-Wagen problemlos lenken und schwenken kann, ohne die Achse oder die Differentialsperre zu beschädigen. Die Wagen haben stellbare abgefederte Fahrersitze mit Sicherheitsgurt, die Lenkung und Bremsen sind hydraulisch geregelt, die Feststellbremse ist mechanisch betätigt. Geschwindigkeit und Fahrtrichtung (nach vorne / nach hinten) werden mit Fußpedalen und weiter mit einem Geschwindigkeitsschalter im Armaturenbrett geregelt. Im Armaturenbrett aller Wagentypen befinden sich ein Betriebsstundenzähler und eine Batteriekapazitätsanzeige. Für den Betrieb außerhalb geschlossener Räume kann das Fahrzeug mit einer festen Kabine ausgerüstet werden, wo es möglich ist, auch Heizung einzubauen.
Hauptvorteile:
- einfache Bedienung
- einfache Steuerung
- hydraulische Lenkung
- Beleuchtung für den Strassenverkehr
- grosse Leistungskraft
- ausgezeichnete Manövrierfähigkeit und Fahreigenschaften
- anspruchslose Wartung, lange Lebensdauer
Optionen:
- Batteriekapazität 420-560Ah /Schlepperumbau für Batterie mit grösserer Kapazität auch möglich/
- Kabine mit/ohne Heizung
- Einbau vom Leuchtturm
- Anhänger nach dem Kundenwunsch
Tel.: +420 495 484 502
Fax: +420 495 486 572
Mob.: +420 602 481 194
E-mail: saidl@despaok.cz